





Räuchermischungen | Erholsamer Schlaf | Raumreinigung | Meditation
Warum räuchern wir und was können wir bewirken?
Das Räuchern ist der Grundstein für die heutige Aromatherapie und selbst das Parfüm hat seine Wurzeln im Räuchern. Der Sinn und Zweck dafür, dass Räume, Kleider und Menschen gut duften, liegt auf der Hand: man möchte eine Atmosphäre des Wohlbefindens schaffen.
Das Verräuchern von Harzen, Hölzern und Kräutern ist häufig auch tief verbunden mit dem Glauben. Menschen räuchern, um die Energien und Götter zu besänftigen, um ihre Hilfe und ihren Schutz zu bekommen oder ihnen einen Dank zu erweisen. Heiler, Schamanen und Medizinmänner nutzen den aufsteigenden Rauch als Verbindung zur geistigen Welt. Der Rauch wird gezielt für die Reinigung und für heilerische Zwecke eingesetzt.
Schon die alten Priester und Priesterinnen kannten die beruhigende Wirkung des echten Weihrauchs und man hatte das Gefühl, dem Göttlichen näher zu sein. Aber nicht nur das: wo viele Menschen aufeinander treffen, gibt es auch viele Bakterien – Weihrauch reinigt und desinfiziert die Luft! Auch heute noch ist das Räuchern fester Bestandteil vieler religiöser Zeremonien. Oder wir betrachten die Rauhnächte, ein Brauchtum aus der heidnischen Zeit unserer Vorfahren. Hier werden die finsteren Gesellen und die Belastungen des vergangenen Jahres - oft in Verbindung mit gebeten und Wünschen - hinaus geräuchert und gleichzeitig bittet man um Schutz und Segen für Haus, für Hof und für die Bewohner.
Meditationsräucherung:
Schafft den Raum für stille Einkehr und tiefe Meditation. Inhalt: Sandelholz, Guggul , 50ml
Raumreinigung:
Zur Befreiung alter festsitzender Energien z.B. bei Umzug, bei Krankheiten, Schicksalsschlägen oder Neuanfängen. Inhalt: Saumerio, Weißer Salbei, Asafoetida u.a., 50ml
Tiefer erholsamer Schlaf:
Hilft bei Schlafstörungen und schafft einen geschützten, sicheren Raum für eine tiefe Erholung. Abends vor dem zu Bett gehen räuchern. Inhalt: Maidalnuss, Lavendel, Sandarak u.a., 50ml
Die große Göttin - Weisheit - Reinheit - Zukunftsschau:
Die große Göttin erweckt die Hohepriesterin in uns. Intuitive, hellseherische Schau, verbunden mit einem weit geöffneten Herzen läßt uns die Botschaften höherer Dimensionen empfangen.
Zentriert in unserer heiligen Mitte erwachsen in uns ungeahnte Kräfte zum Wohle der ganzen Menschheit. Die Heilerin erwacht - altes Wissen wird präsent.
50 ml
Inhalt: Olibanum, Dammar, Styrax, Angelikawurzel, Damiana, Rosenblüten, Bilsenkrautsamen u.a.
Drachenschutzkraft - Hüter der 5. Dimension/
Drachen sind die Hüter der Schwellen zu höheren Dimensionen.
Befinden wir uns in unserer Drachenkraft können uns keine niederen Energien etwas anhaben. Diese Energie ist ein kraftvolles Schutzschild, das Manipulationen und Beeinflussungen von uns fernhält.
50 ml
Inhalt: Mastix, Bernstein, Loban, Drachenblut, roter Pfeffer, Moschuskörner,Beifuss, Thymian u.a.
Alle Räuchermischungen passend zum Buch „Einfach Räuchern“. Entdecken Sie die feinstoffliche Kraft der Pflanzen für sich. Nach den Original Rezepten des bekannten Buches "Einfach Räuchern" von Susanne Berk.
Auch alles weitere benötigte Räucherzubehör für dein persönliches Reinigungsritual wie Räucherschale, Räucherkohle und Räuchersand findest du in der Kategorie Räuchern.
Anlässe zum Räuchern sind zum Beispiel:
• Einfach nur zur angenehmen Raumbeduftung
• Zur Besinnung und für die innere Ruhe
• Für das allgemeine Wohlbefinden
• Für eine sinnliche Liebesnacht
• Bei Meditation und spirituellen Ritualen sowie Gebeten
• Zur Förderung der Konzentration
• Stärkung des Immunsystems
• Einweihung und Reinigung bei einem Umzug (siehe hierzu unsere speziellen Mischungen)
• In schweren Lebenssituation (Trennung, Tod, Trauer, Verlust, Abschied nehmen)
• Zur Genesung bei Krankheit und Reinigung der Luft in Krankenzimmern
In unserer heutigen Zeit, die geprägt ist von Hektik und Stress, suchen viele nach einem Ruhepol. Hier bietet sich eine kleine Räucherzeremonie zur Entspannung an. Nehmen Sie sich die Zeit für die Durchführung dieses Räucherrituals. Ihre Gedanken und Wünsche werden dabei durch die Wirkstoffe des Räucherwerks verstärkt.
Vor dem Räuchern empfehlen sich einige Vorbereitungen. Das Ritual passt gut, wenn sowieso gerade ein Hausputz oder eine wünschenswerte Veränderung ansteht. Du kannst auch ein Räucherritual zu einer besonderen Intention machen zB. zum Vollmond, eine Meditationsräuchern, für einen ruhigen Schlaf oder auch für ein Ritual das die Liebe fließen lässt. Siehe hierzu unsere speziellen Räuchermischungen. Deiner Vorstellungs- und Visualierungskraft sind hier keine Grenzen gesetzt.
- Die Fenster öffnen, damit der Rauch mit den negativen Energien entweichen kann
- Feuerfeste Schale mit Sand vorbereiten (siehe hierzu unsere unterschiedlichen Schalen)
- Räucherkohle mit einer Zange festhalten, anzünden und in die Schale ablegen. Wir empfehlen das draußen bzw. am Fenster zu machen.
- Achtung: Unbedingt warten bis sich die Ascheschicht auf der Räucherkohle gebildet hat. Das kann 10 bis 15 Minuten dauern. Wie wir beim Grillen auf die richtige Glut warten, ist diese Schicht ganz wichtig, damit die Kohle die richtige Temperatur hat und dadurch die Wirkung und der Duft der einzelnen Räuchermischungen oder Harze bestmöglich entsteht.
- Auf die Kohle die gewünschte Räuchermischung mit den Fingern oder einem Löffel geben
- Den Raum mit der Räucherschale gegen den Uhrzeigersinn (links im Raum herum) abgehen und den Rauch (zum Beispiel mit einer Feder) verteilen. Dabei gibt es keine strikte Durchführungsweise, man lässt sich von seinem Gefühl leiten
- Ebenso kann dabei ein Lied zB. Mantra gesungen werden
- Räucherschale an einen dafür geeigneten Platz abstellen
Optionen auswählen





